Login
Drei Beraterinnen unterhalten sich in der Teeküche.

Kommunikation & Gesellschaft

"Transparenz und Offenheit prägen unsere Kommunikationskultur. Nachhaltigkeit ist ein Kriterium für unser gesellschaftliches Engagement."

Deshalb ist uns das Thema wichtig

Transparenz und Offenheit gehören zu unseren grundlegenden genossenschaftlichen Werten und prägen unsere Kommunikation. Wir berichten regelmäßig über Entwicklungsfortschritte im Bereich Nachhaltigkeit und suchen darüber hinaus regelmäßig den Austausch mit unseren Stakeholdern*.

Die Unterstützung der heimischen Vereine, sozialen Institutionen, Kindergärten und Schulen sowie gemeinnützigen Einrichtungen in unserem Geschäftsgebiet gehört zum Selbstverständnis der Volksbank Sauerland eG.

Bisher Erreichtes

Nachhaltigkeitsreporting

Wir weiten unser Nachhaltigkeitsreporting und unser nachhaltiges Datenmanagement stetig aus. Dazu sollen die geplanten Maßnahmen, Fortschritte und Ergebnisse auch verstärkt auf unseren zentralen Kommunikationskanälen vermittelt werden.

Stakeholderdialog

Wir nutzen digitale und persönliche Formate, um regelmäßig mit unseren Stakeholdern im Austausch zu bleiben. So ermöglichen wir eine dauerhafte Teilhabe und planen die nachhaltige Entwicklung nah an den Bedürfnissen und Zielen unserer Stakeholder. 

Unsere Stakeholder werden aktiv und regelmäßig über unsere Nachhaltigkeitsthemen bzw. Aktivitäten informiert. Wir beabsichtigen zukünftig, regelmäßige Nachhaltigkeitsdialoge mit relevanten Stakeholdern zu führen.

Unsere Mitarbeitenden werden eng durch verschiedene Austauschformate sowie Fokusteamarbeit in die Nachhaltigkeitsthemen eingebunden und tragen so aktiv zur Weiterentwicklung unseres Nachhaltigkeitsengagements bei.

Ideenmanagement

Wir nutzen mit Blick auf Nachhaltigkeit unsere „Ideenwerkstatt“, um Impulse und Ideen zu erkennen und diese nutzbar zu machen. Damit soll eine gezielte Beteiligung der Mitarbeitenden gefördert werden.

Nachhaltiges Förderkonzept

Wir haben ein nachhaltiges Förderkonzept zur Unterstützung von ESG-Projekten etabliert. Gemeinsam stärken wir durch Unterstützung von Projekten und Initiativen unsere lokal Gemeinschaft und setzen uns für einen langfristig positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft ein.

Unser Ziel ist es, mindestens 30% unseres Engagements in nachweislich nachhaltige Projekte einfließen zu lassen. Wir werden unsere Unterstützung für Projekte, die aktiv zu den ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Governance) beitragen, noch systematischer ausbauen.

*Unsere Stakeholder...

Im Rahmen einer Priorisierung definieren wir als wichtigste Anspruchsgruppen derzeit alle, die in großer Ausprägung ein Interesse an der Entwicklung der Volksbank Sauerland eG haben. Dazu zählen: Eigentümer (Mitglieder, Vertreter, Aufsichtsrat), Geschäftspartner, Kunden und Mitarbeitende.

Die Volksbank Sauerland eG sieht als weitere wichtige Stakeholder folgende Anspruchsgruppen: Presse und die regionale Öffentlichkeit, Interessenten, genossenschaftliche Verbundpartner, den Genossenschaftsverband, den BVR, Gesetzgeber und Aufsichtsbehörden.