Login

Sven Hannawald begeistert beim Volksbank Dialog in Meschede und Attendorn

3. November 2025

Rockband steht auf Bühne in blauem Scheinwerferlicht.

Ein Abend voller Offenheit und Inspiration

Die Vorstände Michael Reitz (links) und Dr. Florian Müller im Gespräch mit Olympiasieger Sven Hannawald beim ausverkauften Volksbank Dialog in der Stadthalle Meschede.

Meschede / Attendorn. Ein Abend, der bewegt hat: Beim Volksbank Dialog 2025 in der bis auf den letzten Platz gefüllten Stadthalle Meschede sprach Skisprung-Legende Sven Hannawald offen über Erfolge, Rückschläge und die Kunst, im Leben die Balance zu halten. Über 600 Gäste erlebten einen ebenso intensiven wie inspirierenden Dialog – moderiert von Dr. Florian Müller, Vorstandsmitglied der Volksbank Sauerland.

„Mit dem Volksbank Dialog schaffen wir einen Raum für Begegnung, Austausch und echte Geschichten“, eröffnete Volksbank-Vorstand Dr. Florian Müller den Abend. „Sven Hannawald steht sinnbildlich für das, worüber wir sprechen wollen: über Leistungsdruck, mentale Gesundheit und die Frage, wie man Spitzenleistung mit innerer Balance verbinden kann.“

Große Resonanz – starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Bereits zu Beginn des Jahres hatte die Volksbank Sauerland die Zukunftsoffensive mit einem Fördervolumen von 60.000 Euro gestartet. Die Resonanz war überwältigend: Zahlreiche Vereine aus dem gesamten Geschäftsgebiet bewarben sich mit Ideen, wie sie ihre Vereinsarbeit energieeffizienter, ressourcenschonender und zukunftsfähiger gestalten können.

„Diese Vielfalt an Projekten hat uns beeindruckt“, so der Vorstand weiter. „Deshalb haben wir das Fördervolumen kurzerhand auf 69.000 Euro erhöht. Dieses Geld ist bestens investiert – in Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Zukunft.“

In einem offenen und sehr persönlichen Gespräch berichtete Hannawald von seinen größten Erfolgen, seinem Burnout und dem Weg zurück zu sich selbst. „Ich habe gelernt, dass man stark ist, wenn man über Schwächen spricht“, sagte Hannawald. „Damals war es ein Tabuthema – heute weiß ich, dass genau diese Offenheit anderen Mut machen kann.“

Dabei zog der ehemalige Spitzensportler auch Parallelen zwischen dem Leistungssport und dem Alltag vieler Menschen: „Dauerhafte Höchstleistung ohne Erholung funktioniert nirgends – weder auf der Schanze noch im Job.“ Früher, so schilderte er, habe man freitags den Computer ausgeschaltet und sei bis montags nicht erreichbar gewesen. „Heute, wo wir E-Mails in Sekunden versenden können und nicht mehr zur Post laufen, sind wir ständig online – und echte Erholung findet kaum noch statt. Deshalb ist es so wichtig, sich ganz bewusst Zeit für sich zu nehmen“, betonte der Olympiasieger.

Im zweiten Teil des Abends rückten die Gäste selbst in den Fokus: Zahlreiche Fragen aus dem Publikum zeigten, wie groß das Interesse an Themen wie Stressbewältigung, Achtsamkeit und Work-Life-Balance ist. „Wir wollten mit dem Volksbank Dialog ganz bewusst zeigen, dass Erfolg und Gesundheit zusammengehören“, betonte Dr. Müller. „Hannawalds Offenheit hat viele bewegt – und genau darum geht es uns: um echte Impulse für das Leben.“

Auf die Frage, ob er seinen Kindern den Leistungssport empfehlen würde, antwortete Sven Hannawald mit einem Lächeln: „Mir ist lieber, sie machen überhaupt Sport, als dass sie fünf Stunden in ihrem Zimmer sitzen und am Handy hängen. Bewegung, echte Erlebnisse und Gemeinschaft sind wichtiger als jede Medaille.“

„Mit dem Volksbank Dialog schaffen wir Raum für Begegnungen, ehrliche Gespräche und Inspiration“, resümierte Dr. Müller zum Abschluss. „Sven Hannawald hat uns gezeigt, dass mentale Stärke und Achtsamkeit heute wichtiger sind denn je – im Beruf wie im Alltag.“

Der Volksbank Dialog ist eine Veranstaltungsreihe für Mitglieder der Volksbank Sauerland, die regelmäßig Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und Gesellschaft in die Region bringt. Ziel ist es, Themen mit Relevanz für die Menschen vor Ort aufzugreifen und Impulse für persönliche Weiterentwicklung zu setzen.