„Findet mich das Glück?“
Das neue Kunstfenster der Volksbank Sauerland zeigt ein Werk von Beate Herrmann. Zu sehen bis Februar 2026 an der Filiale Altenhundem.
Altenhundem. Ein neues Highlight für Kunstinteressierte im Sauerland: Seit Ende Oktober präsentiert die Volksbank Sauerland im Rahmen ihrer Kooperation mit dem Künstlerbund Südsauerland e.V. ein Werk der heimischen Künstlerin Beate Herrmann im Kunstfenster an der Volksbank-Filiale im Stadtkern von Lennestadt-Altenhundem.
Das ausgestellte Gemälde mit dem Titel „Findet mich das Glück?“, eine Ölmalerei aus dem Jahr 2025, setzt sich eindrucksvoll mit der Fragilität des Glücks auseinander. Das Kunstfenster ist rund um die Uhr öffentlich zugänglich und lädt Passanten und Besucher bis Februar 2026 zum Verweilen und Nachdenken ein.
„Mit unserem Kunstfenster möchten wir die Vielfalt und Kreativität der heimischen Kunstszene sichtbar machen – direkt im Herzen unserer Städte. Kunst inspiriert, verbindet Menschen und macht unsere Region lebendig“, erklärt Frank Segref, Pressesprecher der Volksbank Sauerland.
„Gerade die Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region spiegeln oft unsere gemeinsame Lebenswelt wider – und genau das möchten wir unterstützen“, ergänzt Michael Griese, Vorstand der Volksbank Sauerland. „Als Genossenschaftsbank fühlen wir uns der Förderung von Kultur, Bildung und Gemeinschaft besonders verpflichtet.“
Beate Herrmann lebt und arbeitet in Lennestadt-Altenvalbert. Sie ist seit 2005 Mitglied des Künstlerbundes Südsauerland und war 2025 unter anderem an der Gemeinschaftsausstellung in der Kulturkirche Silberg sowie an einem Ausstellungsprojekt der Hochschule der Bildenden Künste Essen in der Galerie Obrist beteiligt. Seit 2006 engagiert sie sich auch in der Kunstvermittlung und leitet seit 2011 die Jugendkunstschule Kunsthaus Alte Mühle in Schmallenberg.