Login

#Heimathelden2025: Volksbank Sauerland vergibt 100.000 Euro an junge Ehrenamtliche

Ein Abend voller Dankbarkeit, Emotionen und genossenschaftlichem Zusammenhalt

24. September 2025

Jubelnde Vereinsmitglieder

Herzlichen Glückwunsch!

Große Freude bei 95 Heimathelden aus dem Sauerland: Volksbank Sauerland unterstützt mit 100.000 Euro Spenden!

Wormbach. Unter dem Motto „Wahre Helden gehören in das Rampenlicht“ hat die Volksbank Sauerland am Mittwochabend in der Hawerland-Halle der Schützenbruderschaft Wormbach 100.000 Euro an junge Ehrenamtliche aus dem Kreis Olpe und dem Hochsauerlandkreis vergeben. Mit der Aktion #Heimathelden2025 würdigte die Volksbank das Engagement von jungen Kundinnen und Kunden im Alter zwischen 18 und 30 Jahren, die sich in Vereinen und gemeinnützigen Organisationen engagieren.

„Ehrenamt ist das Herzstück unserer Gesellschaft. Ihr seid diejenigen, die den Zusammenhalt in unserer Region stärken und dafür sorgen, dass das Sauerland auch morgen noch ein Ort voller Gemeinschaft und Lebensfreude ist. Dafür können wir euch gar nicht genug danken“, betonte Vorstand Michael Griese in seiner Ansprache.

Insgesamt gingen 112 Bewerbungen ein, 95 erfüllten die Kriterien und erhielten eine Förderung. Die Fördersummen waren nach Mitgliederzahlen gestaffelt – zwischen 600 Euro für kleine Vereine und 1.600 Euro für große Organisationen. Vereine, die zugleich Mitglied bei der Volksbank sind, erhielten zusätzlich 250 Euro. Außerdem zeichnete die Jury sieben Vereine für besonders kreative Filmbeiträge aus und vergab weitere Bonusspenden von 500 bis 1.000 Euro.

Die Vielfalt des Engagements beeindruckte: Jugendfeuerwehren, Sportvereine, Musikgruppen, soziale Initiativen und Kulturprojekte waren vertreten. In den Bewerbungen teilten die jungen Engagierten sehr persönliche Beweggründe: „Ich bin im Verein aufgewachsen und möchte etwas zurückgeben“, „Bei uns halten alle zusammen“ oder „Im Verein spüre ich Zusammenhalt, der über Generationen verbindet.“ Diese Stimmen machten deutlich, dass Ehrenamt nicht nur den Vereinen hilft, sondern auch die persönliche Entwicklung prägt.

Die Gala selbst war ein Abend voller Emotionen: Mit Poetry-Slammerin Davina Sauer und Sängerin Ingaa standen zwei junge Künstlerinnen auf der Bühne, die das Publikum begeisterten. „Wir wollten zeigen, dass Ehrenamt nicht nur förderwürdig, sondern auch inspirierend und lebendig ist“, so der Vorstand.

Die Preisträger TuS Calle-Wallen und Musikverein Grevenbrück haben in ihrem Bewerbungsvideo eindrucksvoll dargestellt, warum sie echte Heimathelden sind und wurden dafür mit einer Extra-Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro ausgezeichnet. 

Neben der direkten Förderung wies die Volksbank Sauerland auch auf ihre Crowdfunding-Plattform hin, die Projekte nach dem genossenschaftlichen Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ unterstützt. Bereits über zwei Millionen Euro wurden so gemeinsam mit der Region in den letzten 7 Jahren gesammelt.

„Mit #Heimathelden2025 möchten wir nicht nur Danke sagen, sondern euch auch motivieren, weiterhin mit so viel Herzblut dabei zu bleiben. Ihr seid echte Heimathelden – und ihr zeigt, dass das Sauerland lebendig, solidarisch und zukunftsfähig ist“, fasste der Vorstand den Abend zusammen.

Die Heimathelden 2025

Schmallenberg
    • DJK RS Grafschaft 1930 e.V.
    • Dorfverein Mailar e.V.
    • Dorfgemeinschaft Sellinghausen
    • Förderverein Kindergarten Zwergenland e.V.
    • Kur- und Knappenkapelle Bad Fredeburg e.V.
    • Musikverein Accordia Fleckenberg
    • Sauerländischen Gebirgsverein Abt. Grafschaft
    • SC Lennetal e.V.
    • Schützenbruderschaft St. Sebastian, Grafschaft
    • Skiclub Wilzenberg
    • St. Hubertus Schützenbruderschaft Dorlar
    • St. Sebastian Schützenges. Altenilpe/Selling.
    • TC Bad Fredeburg
    • Tennisclub Schmallenberg
    • Turnverein Gleidorf
    • Verein zur Einrichtung u. Betrieb einer Begegnungsstätte, Frielinghausen
Meschede, Bestwig, Olsberg
    • Bergstadt Eversberg e.V.
    • FC Assinghausen, Wiemeringhausen, Wulmeringhausen 94 e.V.
    • Förderverein Löschgruppe Assinghausen e.V.
    • Heimatverein Gevelinghausen 1993 e.V.
    • JSG Berge/Calle/Wallen/Grevenstein/Hellefeld
    • Musikverein die Caller 1829 e.V.
    • Musikkapelle Eversberg e.V.
    • Schützenbruderschaft St. Michael 1870 Olsberg
    • Sportverein Wiemeringhausen
    • SuS 1921 Grevenstein
    • SW Andreasberg e.V.
    • TSV Bigge-Olsberg
    • TuS Calle-Wallen e.V.
    • TuS GW Assinghausen
    • Wir in Assinghausen e.V.
    • TuS Valmetal e.V.
Hallenberg, Winterberg, Medebach
    • Bob- und Rodelclub Hallenberg e.V.
    • Sportverein Grün-Weiß Düdinghausen
    • Heimatverein Unse Thitmarcusen e.V.
    • Jugendfeuerwehr Siedlinghausen
    • Förderverein Löschgruppe Altastenberg
    • Kolpingjugend Siedlinghausen
    • Negertalmusikanten e.V. Siedlinghausen
    • Schützenverein Elkeringhausen 1905 e.V.
    • St. Johannes Schützenbruderschaft Siedlinghausen
Sundern
    • Dorfring Hellefeld
    • FC Sauerlandia 1911 Hövel e.V.
    • Förderverein des Naturkindergartens Sterntaler e.V.
    • Freiwillige Feuerwehr Stockum
    • Jugendblasorchester Endorf-Stockum
    • Musikverein Amecke e.V.
    • Musikverein Hagen e.V.
    • Schützenbruderschaft St. Martinus Hellefeld e.V.
    • SSV Stockum 1921 e.V.
    • St. Hubertus St. Johannes Nepomuk Stockum
    • SV Hellefeld/Altenhellefeld e.V.
    • Verein zur Betreuung von Kindern der Grundschule Altes Testament
Arnsberg, Neheim, Hüsten
    • Arnsberger Bürgerschützengesellschaft e.V.
    • Arnsberger Feuerwehr Historie e.V.
    • Freilichtbühne Herdringen e.V.
    • Jugendkompanie des Jägervereins Neheim 1834 e.V.
    • Musikverein Herdringen e.V.
    • Musikverein Niedereimer
    • Schützenbruderschaft Antonius Eremit Herdringen
    • Spielmannszug Müschede
    • St. Johannes Evangelist Schützen Holzen
    • St. Stephanus Schützen Niedereimer
    • SV 1919 Herdringen e.V.
    • SV Neptun Neheim-Hüsten 1960 e.V.
    • TuS Oeventrop, Tennis 
Attendorn, Finnentrop
    • Badminton-Club Hansa Attendorn e.V.
    • LenneArt Lenhausen e.V.
    • Festkomitee Finnentroper Karneval e.V.
    • Heldener Carnevals Club .V.
    • Karnevalsgesellschaft Neuenhof e.V.
    • Musikverein Harmonie Dünschede
    • Spielmannszug des Schützenvereins St. Hubertus, in Biekhofen
    • TC Grün-Weiß Dünschede 
Lennestadt
    • Jugendtreff Saalhausen
    • Musikcorps Elspe
    • Musikverein Grevenbrück
    • Schützenverein Milchenbach
    • Sportverein Rot-Weiß Lennestadt-Grevenbrück
    • SSV Elspe
    • TSV Saalhausen
    • TV Langenei-Kickenbach
    • Zucht-, Reit-, und Fahrverein Schwartmecke
Kirchhundem
    • Förderverein des kath. Kiga St. Peter und Paul
    • Musikverein Albaum
    • Musikverein Heinsberg
    • Musikverein Rahrbach
    • Musikzug Brachthausen
    • Schützenverein Benolpe 
    • Schützenverein Kohlhagen
    • Schützenverein Rahrbach-Kruberg
    • Schützenverein Welschen Ennest
    • Sportverein Brachthausen-Wirme
    • SV Rahrbachtal
    • VFL Heinsberg