Wichtige Neuerungen: Volksbank Sauerland eG informiert die Mitglieder und Kunden aufgrund des BGH-Urteils vom 27.04.2021

Kunden mit Onlinebanking bekommen Hinweise nach Anmeldung / Alle anderen Kunden werden per Post angeschrieben / Auf Fälschungen achten

30.03.2022

Um den gesetzlichen Anforderungen infolge des BGH-Urteils vom 27.04.2021 zu entsprechen, wird mit allen Privatkunden sowie Firmenkunden die Grundlage der weiteren Geschäftsbeziehung neu vereinbart, indem allen Mitgliedern und Kunden die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Sonderbedingungen, sowie das aktuelle Preis- und Leistungsverzeichnis zugesandt werden.

Wichtig zu wissen ist, dass es sich dabei nicht um eine Preiserhöhung handelt“ so der Pressesprecher der Volksbank Sauerland Jörg Werdite. „Mit Ihrer Zustimmung ändert sich nichts an den bisher mitgeteilten Preisen und Konditionen.“ ergänzt er.

Aus Gründen der Nachhaltigkeit wird versucht, möglichst wenig Papier unnötigerweise zu drucken. Somit wird ab sofort allen Kunden im Online Banking ein Hinweis mit der Bitte um Zustimmung angezeigt. Ganz wichtig: Hierbei gilt es zu beachten, dass die Zustimmung ausschließlich nach der Anmeldung im Onlinebanking erfolgt und vorab keine persönlichen Daten angegeben werden müssen. Alle Kunden ohne Online Banking erhalten ein manuelles Anschreiben, auf dem sie möglichst den beigefügten QR-Code mit einem Smartphone abscannen und die weiteren Anweisungen zur Zustimmung befolgen. „Den Kunden, die noch Herausforderungen mit dem Scan des QR-Codes haben, geben unsere Mitarbeiter/innen im KundenServiceCenter, in unseren Videoberatungssystemen (VR-SISy) sowie in allen personenbesetzten Standorten gerne Hilfestellung.“ gibt Jörg Werdite bekannt. Auf Wunsch händigen wir alle nötigen Unterlagen natürlich auch papierhaft aus.

Die Volksbank Sauerland bittet alle Mitglieder und Kunden immer ganz genau auf digitale Absender zu schauen sowie auch auf papierhafte Anschreiben jeglicher Art. „Achten Sie bei allen Informationen, die von einem Kreditinstitut kommen, auf Kleinigkeiten wie z.B. Rechtschreibfehler, das Volksbank-Logo oder andere Auffälligkeiten“ so der Pressesprecher und ergänzt die wichtigste Information der Volksbank: „Wenn Sie unsicher sind oder Bedenken haben etwas anzuklicken oder zu unterschreiben, sprechen oder rufen Sie ihre Berater/in an“.

Das KundenServiceCenter der Volksbank steht unter 02932-9510 von montags bis freitags von 8-20 Uhr gerne zur Verfügung.

Ich habe bereits OnlineBanking und möchte jetzt zustimmen.

(Ich nutze die alte VR Banking Classic-App)