Technische Fusion

Zusammenführung der Banksysteme am 16. und 17. September 2022

Bitte beachten Sie, dass es während des gesamten Fusionswochenendes zu Einschränkungen kommen kann.

Die technische Fusion der Volksbank Bigge-Lenne und der Volksbank Sauerland findet von Freitag, 16. September 2022 bis einschließlich Samstag, 17. September 2022 statt. Hierbei werden die IT-Systeme und Datenbestände der bisherigen Banken im Rechenzentrum in Münster zu einer Bank zusammengeführt.

Erreichbarkeit

KundenDialogCenter

KundenDialogCenter

Aufgrund der technischen Umstellung ist unser KundenDialogCenter (02972 9700-0) vom 15. September 2022, 18:00 Uhr bis 19. September, 08:00 Uhr nicht erreichbar.

Online-Banking

Online-Banking

Bankgeschäfte rechtzeitig erledigen

Das Online-Banking und das Online-Brokerage können von Freitag, 16. September 2022, ab 19:00 Uhr bis zum Ende der Umstellung nicht genutzt werden.

Zahlungsmittel

Zahlungsmittel

Mit Bargeld versorgen / Kreditkarte nutzen

Verfügungen an Geldautomaten sind nur eingeschränkt möglich. Bitte versorgen Sie sich daher rechtzeitig mit Bargeld. Kreditkartenzahlungen sind während des gesamten Wochenendes möglich.


Mit Device Fingerprint zu noch mehr Sicherheit

 

Beim Login OnlineBanking speichert die Anwendung, mit welchem Gerät oder Browser Sie sich angemeldet haben. Wir sprechen hier vom Device-Fingerprint, also dem ‚Fingerabdruck des Endgeräts‘. Bei jeder weiteren Anmeldung im OnlineBanking prüft die Anwendung, ob es sich um dasselbe Gerät oder denselben Browser handelt. Wenn das nicht der Fall ist, müssen Sie eine TAN (TransAktionsNummer) eingeben, um das neue Gerät oder den neuen Browser zu bestätigen.

Wir setzen hiermit eine Sicherheitsempfehlung um, damit Sie sicher das OnlineBanking nutzen können und vor Phishing geschützt sind.


Übersicht der Zahlungspartner, die wir informieren

Im Zuge der Fusion hat sich Ihre IBAN geändert?

Wir benachrichtigen möglichst viele größere Institutionen und Unternehmen, die regelmäßig Lastschriften oder Gutschriften einreichen (z. B. Strom, Rundfunk, Telefon, Rente usw.) über die Änderung der Bankverbindungsdaten. Eine Garantie, dass diese Institutionen unsere Änderungsanzeige umsetzen, können wir nicht geben.

Eine Liste der Vertragspartner, die wir informieren, finden Sie hier:


Häufige Fragen

Diese Hinweise werden regelmäßig aktualisiert.

Allgemein

Wie lautet der Name der neuen Bank?

Die gemeinsame Bank trägt den Namen Volksbank Sauerland eG. Die Firmierung wird mit der Eintragung ins Genossenschaftsregister Anfang September 2022 in Kraft treten.

Wann findet die rechtliche Fusion statt?

Die rechtliche Fusion wird mit der geplanten Eintragung in das Genossenschaftsregister Anfang September 2022 vollzogen.

Welche Einschränkungen gibt es durch die technische Fusion?

SB-Geräte und Kartenzahlungen:
Am 16. und 17. September 2022 stehen Ihnen unsere Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker und sonstige SB-Geräte nur in eingeschränktem Umfang zur Verfügung. Dies betrifft auch die Nutzung von Geldautomaten anderer Banken und Zahlungen über ec-cash-Terminals bei Händlern.

In diesem Zeitraum besteht ein eingeschränkter Verfügungsrahmen von 500 Euro. Bitte beachten Sie dies bei Kartenzahlungen in Geschäften, Hotels, usw. Sofern Sie am 16. oder 17. September größere Einkäufe tätigen wollen, empfehlen wir Ihnen, vorsichtshalber eine Kreditkarte mitzunehmen und gegebenenfalls auf diese auszuweichen. Kreditkartenzahlungen sind während der gesamten Zeit ohne Einschränkungen möglich.

Es kann vereinzelt zu kurzzeitigen Ausfällen der Geldautomaten, der Kontoauszugsdrucker und beim Online-Banking kommen.

Nach erfolgter Umstellung stehen Ihnen die SB-Geräte in allen unseren Filialen wieder uneingeschränkt zur Verfügung.

Öffnungszeiten Filialen:

Die Filialen und Kompetenzzentren der Volksbank Sauerland sind am 16. September 2022 ganztägig geschlossen.

Die Filialen und Beratungszentren der Volksbank Bigge-Lenne sind am 16. September 2022 wie gewohnt geöffnet.

Online-Banking / Online-Brokerage:

Das Online-Banking und das Online-Brokerage können von Freitag, 16. September 2022, ab 19:00 Uhr bis zum Ende der Umstellung nicht genutzt werden.

Telefonische Erreichbarkeit:
Das KundenDialogCenter der Volksbank Bigge-Lenne (02972 9700-0) sowie das KundenServiceCenter und das BusinessCenter der Volksbank Sauerland (02932 951-0) sind vom 15. September 2022, 18:00 Uhr bis 19. September 2022, 08:00 Uhr nicht erreichbar.

Wie sieht das neue Filialnetz aus? Ab wann kann ich Bankgeschäfte auf allen Filialen im neuen Geschäftsgebiet tätigen?

Ihre Bankgeschäfte können Sie ab Montag, 19. September 2022 an nunmehr 64 Standorten (inkl. SB) tätigen. Eine Übersicht, an welchen Standorten wir künftig vertreten sind, finden Sie hier.

Behalte ich meinen Berater?

Ihr gewohnter Ansprechpartner in allen Fragen rund um Geld und Vorsorge bleibt Ihnen selbstverständlich erhalten. Wie bisher auch werden einzelne Berater die verbesserten Möglichkeiten von Weiterbildung und betrieblichem Aufstieg nutzen. In diesen Fällen kann es zu einem Berater-/Ansprechpartnerwechsel kommen.

Ändert sich die Telefonnummer der Bank?

Die neue zentrale Telefonnummer lautet 02972 9700-0. Selbstverständlich sind wir aber auch weiterhin über Ihre regionale Telefonnummer erreichbar.

Wie lautet die Internetadresse der Bank?

Die neue Internetadresse lautet www.vb-sauerland.de. Die "alten" Internetadressen werden aber auch automatisch weitergeleitet.

Ändert sich die E-Mail-Adresse der Bank?

Die neue E-Mail-Adresse lautet: info@vb-sauerland.de
E-Mails an die alten E-Mail-Adressen werden automatisch an die neuen Adressen weitergeleitet.

Konto & Karten

Ich habe bereits bei beiden Banken Konten. Was ändert sich für mich?

Ihre Konten werden weitergeführt. Allerdings bekommen alle Konten der bisherigen Volksbank Sauerland eG neue IBANs, da sich die Bankleitzahl ändern wird. Teilweise ändert sich auch die Kontonummer. Über die Änderungen werden Sie rechtzeitig informiert.

Die Konten der Volksbank Bigge-Lenne eG bleiben unverändert bestehen.

Ändert sich meine IBAN?

Für Kunden der Volksbank Bigge-Lenne ändert sich die IBAN nicht. Alle Kunden der Volksbank Sauerland erhalten eine neue IBAN und Bankleitzahl (BLZ).  Sie werden rechtzeitig informiert, ab wann die Änderung gültig sind.

Ändert sich der BIC?

Für Kunden der Volksbank Bigge-Lenne ändert sich der BIC nicht.

Für die Kunden der Volksbank Sauerland ändert sich der sogenannte "Bank Identifier Code" (BIC). Wir informieren Sie rechtzeitig per Brief über den neuen BIC und darüber, ab wann die Änderung in Kraft tritt.

Was passiert mit meinem Freistellungsauftrag?

Ihr Freistellungsauftrag wird wie erteilt übernommen. Sollten Sie beiden Häusern Freistellungsaufträge erteilt haben, werden diese automatisch zusammengeführt. Wenn Sie eine Änderung Ihres Freistellungsauftrages wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihren Berater.

Ich habe schon jetzt bei beiden Banken eine girocard. Gibt es da Änderungen?

Nein, auch nach der Fusion können Sie beide Karten wie gewohnt weiternutzen.

Bekomme ich eine neue girocard?

Ihre girocard bleibt inkl. Ihrer PIN bis zu dem auf der Karte angegebenen Datum gültig. Mit Ablauf der Gültigkeit erhalten Sie automatisch eine neue girocard. Die Zahlungen zur girocard werden automatisch über Ihre neue IBAN verbucht. Sie müssen also nichts tun.

Ich habe bei beiden Banken jeweils eine Kreditkarte. Wenn ich eine Karte kündige, wird das Limit dann zur anderen Karte addiert?

Grundsätzlich behalten beide Kreditkarten ihre Gültigkeit und können wie gewohnt weiter genutzt werden. Selbstverständlich können Sie eine Karte kündigen. Welche Karte Sie kündigen, entscheiden Sie selbst. Das Kartenlimit der gekündigten Karte wird jedoch nicht automatisch zur anderen Karte hinzugefügt. Wenn Sie dies wünschen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Berater.

Bekomme ich eine neue Kreditkarte?

Ihre Kreditkarte bleibt inkl. Ihrer PIN bis zu dem auf der Karte angegebenen Datum gültig. Mit Ablauf der Gültigkeit erhalten Sie automatisch eine neue Kreditkarte. Die Zahlungen zur Kreditkarte werden automatisch über Ihre neue IBAN verbucht. Sie müssen also nichts tun.

Zahlungsverkehr

Was passiert mit Zahlungseingängen und Lastschriften zugunsten bzw. zulasten meiner bisherigen Bankverbindung?

Alle auf Ihr altes Konto eingehenden Gutschriften und Lastschriften werden nach der technischen Fusion am 17. September 2022 bis auf Weiteres automatisch mit Ihren neuen Bankverbindungsdaten gebucht. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Es erfolgt eine automatische und kostenlose Umleitung der Zahlungen. Dies betrifft auch terminierte Aufträge (Überweisungen und Lastschrifteinreichungen) sowie Daueraufträge.

Wann muss ich meine Kontodaten bei Zahlungspartnern (Gutschriften und Lastschriften) ändern?

Bis auf Weiteres erfolgt eine automatische Umleitung Ihrer Zahlungen an die neue Bankverbindung. Dennoch ist die Änderung der Kontodaten bei Zahlungspartnern erforderlich. Bei dieser Umstellung unterstützen wir Sie bestmöglich.

Große Unternehmen und Institutionen werden wir automatisch über die neuen Bankverbindungsdaten informieren. Es gibt jedoch auch Unternehmen bzw. Institutionen, bei denen Sie Ihre Kontodaten zwingend selbst ändern müssen.

Im Folgenden nennen wir Ihnen einige Beispiele:

  • Arbeitgeber
  • offizielle Stellen (z. B. Finanzamt)
  • Mobilfunkanbieter
  • Vereine, bei denen Sie Mitglied sind
  • Internetunternehmen wie z. B. Amazon, PayPal, eBay, Netflix, Spotify, sowie bei
  • Kunden- und Kreditkarten, die Sie nicht von uns erhalten haben.

Es ist gewährleistet, dass Ihre Zahlungen mit den bisherigen Kontonummern/IBAN für eine Übergangsfrist von mindestens zwei Jahren weiterhin korrekt gebucht werden.  

Wir benachrichtigen möglichst viele größere Institutionen und Unternehmen, die regelmäßig Lastschriften oder Gutschriften einreichen (z. B. Strom, Rundfunk, Telefon, Rente usw.) über die Änderung der Bankverbindungsdaten. Eine Garantie, dass diese Institutionen unsere Änderungsanzeige umsetzen, können wir nicht geben.

Eine Liste der Vertragspartner, die wir informieren, finden Sie hier:

Was geschieht mit den laufenden Daueraufträgen, wenn sich meine IBAN ändert?

Bestehende Daueraufträge werden wir für Sie automatisch und kostenlos ändern.

Darlehen

Wertpapiere & Geldanlagen

Ändern sich die Konditionen meiner Geldanlagen?

Nein, alle geschlossenen Verträge werden unverändert übernommen und mit den geltenden Konditionen bis zum Ablauf der vereinbarten Laufzeit weitergeführt.

Was ändert sich bei meinem Wertpapierdepot?

Für Mitglieder und Kunden der Volksbank Bigge-Lenne ergeben sich keine Änderungen.

Für Mitglieder und Kunden der Volksbank Sauerland gilt:

Ihr Depot wird unverändert weitergeführt, bis Sie von sich aus Änderungen vornehmen. Allerdings bekommen alle Kunden der Volksbank Sauerland neue Depotnummern.

Für Fragen steht Ihnen Ihr persönlicher Ansprechpartner gern unterstützend zur Seite.

Ich habe bei beiden Banken Depots. Werden diese automatisch zusammengeführt und wenn ja, welches Depot bleibt dann bestehen?

Sie behalten zunächst beide Depots. Erst wenn Sie es wünschen, werden beide Depots – selbstverständlich kostenlos – zusammengeführt. Und selbstverständlich entscheiden Sie, welches Depot Sie behalten möchten.

Online & Mobile Banking

Was passiert mit meinen Zugangsdaten (VR-NetKey)?

Ihre Zugangsdaten (VR-NetKey, Alias, PIN, TAN-Verfahren) bleiben unverändert gültig.

Sie finden das Online-Banking ab 19. September 2022 unter „Login“ auf der Website neuen Volksbank Sauerland eG (www.vb-sauerland.de) rechts oben.

Falls Sie Ihr Online-Banking in Ihrem Browser hinterlegt haben empfehlen wir Ihnen, Ihre Favoriten entsprechend anzupassen.

Ihre Daten (Kontoumsätze, Überweisungs- und Lastschriftvorlagen, Kontoauszüge und weitere Dokumente im elektronischen Postfach usw.) werden übernommen und stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung.

Auch Ihre Terminüberweisungen werden automatisch übernommen und weiterhin zum gewohnten Zeitpunkt ausgeführt.

Gibt es Änderungen in den TAN-Verfahren?

Sie können Ihr bisheriges Verfahren unverändert weiter nutzen. Dies gilt für:

  • Sm@rt-TAN-Verfahren
  • TAN-App VR SecureGo plus
Ändert sich mein Zugang zur VR BankingApp?

Ihre VR BankingApp können Sie nach der technischen Fusion in den allermeisten Fällen problemlos weiternutzen. In seltenen Fällen ist eine Neueinrichtung der VR BankingApp unter der neuen Bankleitzahl 460 628 17 notwendig.

Nach der Neuinstallation der App legen Sie einfach eine neue Bankverbindung mit der BLZ 460 628 17 an. Als Zugangsdaten verwenden Sie bitte den Ihnen bekannten VR-NetKey/Alias sowie Ihre persönliche PIN. Sollten Sie die App eines Fremdanbieters nutzen, wenden Sie sich bitte an Ihren Programmlieferanten.

Was passiert mit bereits eingerichteten Terminüberweisungen?

Alle bereits an die Bank übertragenen Terminüberweisungen werden ausgeführt. Es besteht für Sie kein Handlungsbedarf.

Was passiert mit meinen im Online-Banking hinterlegten Überweisungs- bzw. Lastschriftvorlagen?

Alle bestehenden Überweisungs- und Lastschriftvorlagen werden automatisch an Ihre neue Bankverbindung angepasst.

Was passiert mit meinen elektronischen Kontoauszügen bzw. mit den Dokumenten im elektronischen Postfach?

Alle Kontoauszüge und Dokumente in Ihrem elektronischen Postfach bleiben erhalten. 

Wie funktioniert die Rückgabe von Lastschriften im neuen Online-Banking?

Sofern Sie nach erfolgter technischer Fusion eine Lastschrift zurückgeben möchten, die bereits vor der technischen Fusion von Ihrem Konto abgebucht wurde, wenden Sie sich bitte an Ihre kontoführende Stelle.

Eine Online-Rückgabe von Lastschriften mit Buchungsdatum vor der technischen Fusion ist nach der technischen Fusion nicht mehr möglich. Die Lastschriften, die nach der technischen Fusion gebucht werden, können von Ihnen selbstverständlich wie gewohnt auch online retourniert werden.

Informationen für Firmenkunden und Vereine

Was geschieht mit Briefbögen und Rechnungsvordrucken?

Vorhandene Vordrucke mit Ihrer alten Bankverbindung können Sie aufbrauchen. Die Weiterleitung eingehender Zahlungen ist gewährleistet, auch wenn diese noch an Ihre bisherige Bankverbindung gerichtet sind. Bitte denken Sie bei Neubestellungen daran, Ihre neuen Daten zu verwenden.

Was ist bei der Einreichung von Lastschriften zu beachten?

Die von Ihren Kunden erteilten Lastschriftmandate bleiben weiterhin gültig. Sofern einer Ihrer Kunden sein Konto bei der Volksbank Sauerland (alt) unterhält, sollten Sie die neue Bankverbindung Ihrer Kunden hinterlegen. Aber auch bei Lastschrifteinzügen mit den bisherigen Kontodaten ist weiterhin die korrekte Verbuchung gewährleistet.

Was muss ich als Zahlungspflichtiger von Lastschrifteinzügen beachten?

Für Mitglieder und Kunden der Volksbank Bigge-Lenne ergeben sich keine Änderungen.

Für Mitglieder und Kunden der Volksbank Sauerland gilt:

Sie sollten Ihre Vertragspartner möglichst bald über Ihre neue Bankverbindung informieren. In der Übergangszeit 2022/2023 werden sämtliche Zahlungen, bei denen Ihre alte Bankverbindung hinterlegt ist, auf Ihre neue Bankverbindung umgestellt.

Ich bin Zahlungspflichtiger bei Firmenlastschriften. Was muss ich beachten?

Für Mitglieder und Kunden der Volksbank Bigge-Lenne erfolgt keine Änderung der Bankverbindung, daher besteht hier kein Handlungsbedarf.

Für Mitglieder und Kunden der Volksbank Sauerland gilt:

Das von Ihnen erteilte Lastschriftmandat bleibt gültig. Die Einlösung von Lastschriften ist auch bei Verwendung der bisherigen Kontodaten gewährleistet. Trotzdem bitten wir Sie, Ihren Geschäftspartnern Ihre neue Bankverbindung mitzuteilen.

Was ist bei der Nutzung von EBICS zu beachten?

Für Mitglieder und Kunden der Volksbank Bigge-Lenne ergeben sich keine Änderungen.

Für Mitglieder und Kunden der Volksbank Sauerland gilt:

Ihre Kunden-ID und Ihre User-ID bleiben unverändert. Nach der technischen Fusion im November können Aufträge nur noch über die neue Bankverbindung gesendet werden.

Was ändert sich bei der Zusammenarbeit mit einem Service-Rechenzentrum?

Für Mitglieder und Kunden der Volksbank Bigge-Lenne ergeben sich keine Änderungen.

Für Mitglieder und Kunden der Volksbank Sauerland gilt:

Wenn Sie selbst oder Ihr Steuerberater mit einem Service-Rechenzentrum (z.B. DATEV) zusammenarbeiten, verwenden Sie bitte so früh wie möglich Ihre neue IBAN für den Abruf der Kontoumsätze und die Übermittlung von Zahlungsaufträgen. Bitte informieren Sie unbedingt Ihren Steuerberater über die Änderung der Bankverbindung.

Ich habe ein Kartenterminal. Was muss ich beachten?

Für Mitglieder und Kunden der Volksbank Bigge-Lenne ergeben sich keine Änderungen.

Für Mitglieder und Kunden der Volksbank Sauerland gilt:

Wir leiten Umsätze aus Kartenzahlungen Ihrer Kunden automatisch an Ihre neue Kontonummer weiter.
Die von der Volksbank Sauerland gelieferten Kartenterminals werden automatisch umgestellt.

Mitgliedschaft

Was passiert mit den Mitgliedschaften?

Die Mitgliedschaften aus beiden Genossenschaftsbanken bleiben selbstverständlich erhalten. Die Mitglieder werden mit der Fusion automatisch Teilhaber der neuen Bank.

Was ändert sich bei den Geschäftsanteilen?

Die Geschäftsanteile beider Genossenschaften werden zum Stichtag der technischen Fusion aneinander angeglichen. Das eingezahlte Geschäftsguthaben bleibt in voller Höhe erhalten.

Ein Geschäftsanteil bei der fusionierten Volksbank Sauerland beträgt 30 Euro.

Für die Mitglieder beider Volksbanken bedeutet dies, dass pro Geschäftsanteil eine Anteilsanpassung von 150 Euro bzw. 210 Euro auf 30 Euro stattfindet.

Beispiel: Ein Mitglied der Volksbank Bigge-Lenne mit einem voll eingezahlten Geschäftsanteil in Höhe von 150 Euro wird zukünftig an der gemeinsamen Genossenschaft mit 5 Geschäftsanteilen in Höhe von 30 Euro beteiligt sein. Sein eingezahltes Geschäftsguthaben beträgt nach wie vor 150 Euro.

Die Mitgliedschaft wird automatisch auf die neue Volksbank Sauerland übertragen.

Was passiert, wenn Mitgliedschaften in zwei oder mehreren Häusern bestehen?

Die bestehenden Mitgliedschaften werden nach dem vorstehend genannten Beispiel zusammengeführt.