Großspende an SGV-Abteilungen

45.000 EUR geht in diesem Jahr an die SGV-Abteilungen im Geschäftsgebiet und den Gesamtverein

15.06.2021

Die Volksbank Sauerland eG freut sich, ihre jährliche Großspende in diesem Jahr an die SGV-Abteilungen im Geschäftsgebiet zu vergeben.

„Wir werden insgesamt 40.000, - EUR an die 25 Abteilungen in unserem Geschäftsgebiet ausschütten“ sagt Vorstandsmitglied Dr. Florian Müller und ergänzt, „dass jede Abteilung sicher mit 1.000, - EUR rechnen kann“. Zudem wird ein weiterer Topf über 15.000, - EUR für fünf Abteilungen zur Verfügung gestellt, für den sich die Abteilungen mit geplanten oder aktuellen Projekten bewerben können. Alle fünf ausgewählten Abteilungen werden dann noch einmal zusätzlich 3.000, - EUR erhalten.

Die Abstimmung über diese fünf Gewinner wird mittels des Digitalen Mitgliedernetzwerks der Volksbank Sauerland erfolgen. „Alle SGVer und alles Freunde des SGV die einen Genossenschaftsanteil bei der Volksbank Sauerland besitzen, sollten sich schnellstmöglich im Netzwerk registrieren, um den favorisierten Abteilungen ihre Stimmen zu geben“, wirbt Pressesprecher und Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit der Volksbank Sauerland, Jörg Werdite. „Selbstverständlich können auch alle Kunden, die noch keine Geschäftsanteile haben, diese in unseren Filialen oder online erwerben und dann auch mit abstimmen“ erwähnt Dr. Florian Müller.

Auch der SGV-Gesamtverein, hier explizit das SGV-Naturschutzzentrum, wird mit einer separaten Spende in Höhe von 5.000, - EUR in diesem Jahr unterstützt.

Die Volksbank Sauerland möchte mit der diesjährigen Großspendenaktion die tollen Beiträge der SGV-Abteilungen zum gesellschaftlichen Wohl würdigen. Wanderungen auf verschiedene Art und Weisen, Kennzeichnungen von Wanderwegen, Angebote für Kinder und Jugendliche, Vermietungen und Pflege der im Abteilungsbestand befindlichen Hütten und viele Dinge mehr werden über die SGV-Abteilungen angeboten.

„Als Volksbank Sauerland, mit unserem Slogan „In der Region, Für die Region“ möchten wir den ehrenamtlich tätigen Wanderfreundinnen und Wanderfreunden damit einmal DANKESCHÖN sagen und hoffen, dass die Gelder gut eingesetzt werden können“, sagt Jörg Werdite.

 

Spendenübergabe am 21.09.2021

Die Gewinnerabteilungen haben folgende Aktionen eingereicht:

Abteilung Langscheid-Sorpesee:            

Kinder-Seilbahn und Bau eines Pavillons als perfekte Ergänzung für den bereits vorhandenen Waldspielplatz. Durch den Pavillon haben Wanderer, Mountainbiker und Familien zudem die Möglichkeit durch bei Regen trocken zu rasten.

Abteilung Hüsten:         

Ausgestaltung „Hüstener Freiheitsweg“ mit Information/Panoramatafeln. Auf der Wanderung lernt mach auf eine besondere Art und Weise das waldreiche Hüsten an Ruhr und Röhr kennen. Neben den schönen Aussichten auf die Freiheit Hüsten und das Ruhr- und Röhrtal bezieht der Weg der aktuelle und historische Hüsten mit ein.

Abteilung Arnsberg:

Die Abteilung Arnsberg hat mit der Stadt einen Gestaltungsvertrag abgeschlossen und sich dazu verpflichtet die Pflege einer 4400m² großen Streuobstwiese zu übernehmen. Des Weiteren wird das Geld in die große Kinder- und Jugendabteilung der Abteilung Arnsberg fließen die u.a. dann in der Lage sein wird neue Zelte für Ferienfreizeiten zu kaufen. Hier kann den Kindern und Jugendlichen die Natur ideal nahegebracht werden.

Abteilung Sundern-Allendorf:

Die vereinseigene Wanderschutzhütte „Biberhütte“ die neben Abteilungsveranstaltungen innerhalb der Dorfgemeinschaft auch gerne von anderen Vereinen genutzt wird soll saniert werden. Auch die Jugendarbeit steht in Allendorf ganz oben auf dem Zettel was die mehrfachen Auszeichnungen auch belegen. Ein Teil der Spende soll auch in Allendorf der Kinder- und Jugendabteilung zur Verfügung gestellt werden.

Abteilung Stockum:

Die Abteilung möchte mit der Spende den Kaminofen in der SGV-Hütte in Stockum renovieren. Der Ofen der aktuell in der SGV-Hütte verbaut ist, ist eine Eigenkonstruktion eines Mitglieds und schon über 40 Jahre alt. Der Ofen hat zwar eine schöne Atmosphäre, aber leider entspricht er nicht mehr den aktuellen Anforderungen, was die Effizienz und auch den Umweltschutz angeht. Mit diesem Ofen könnten wir die Hütte deutlich schneller, effizienter und komfortabler aufheizen.

Weitere Projekte von anderen Abteilungen, die nun zum Teil verwirklicht werden können sind u.a.:

  • Renovierungen bzw. Neubauten von Sitzgruppen und Bänken auf Wanderwegen
  • Renovierungen, Sanierungen, Modernisierungen von SGV-Hütten im Geschäftsgebiet
  • Neue Einrichtungen oder Wege für die bzw. zu den Hütten
  • Anschaffung eines Defibrillators