- 20. Juni 2023, 19:00 Uhr
- Stadthalle Schmallenberg
Vertreterversammlung 2023
Vertreterversammlung für das Geschäftsjahr 2022
Bekanntmachung der Tagesordnung an unsere Mitglieder gem. § 46 Abs. 1 GenG.
1 | Eröffnung und Begrüßung |
2 | Bericht des Vorstandes a) Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2022 mit Ausblick auf das Jahr 2023 b) Vorlage des Jahresabschlusses und des Lageberichtes für das Geschäftsjahr 2022 c) Vorschlag zur Verwendung des Jahresüberschusses |
3 | Bericht des Aufsichtsrates a) Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit b) Bericht des Aufsichtsrates über die gesetzliche Prüfung und mögliche Beschlussfassung hierzu |
4 | Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2022 |
5 | Beschlussfassungen a) Verwendung des Jahresüberschusses b) Entlastung der Mitglieder des Vorstands c) Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrates |
6 | Wahlen zum Aufsichtsrat gem. § 24 Abs. 3 der Satzung Zur Wiederwahl werden vorgeschlagen: - Andreas Hebbeker - Timotheus Hofmeister - Hildegard Köster - Marcus Tuschen - Prof. Dr. Volker Verch - Hermann-Josef Vogt (Vorschläge für die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrates müssen gemäß § 24 Abs. 2 der Satzung spätestens eine Woche vor dem Tag der Vertreterversammlung in Textform bei der Genossenschaft eingehen) |
7 |
Unsere genossenschaftliche Identität – Lösungen für die Welt von morgen |
8 | Verschiedenes |
Gem. § 42 Abs. 3 der Satzung liegen der Jahresabschluss, der gesetzliche Jahresbericht sowie der Bericht des Aufsichtsrates eine Woche vor dem Tag der Vertreterversammlung in unseren Beratungszentren Altenhundem (Hundemstraße 6-8, 57368 Lennestadt), Hüsten (Drostenfeld 2-8, 59759 Arnsberg-Hüsten) und Schmallenberg (Oststr. 19-23, 57392 Schmallenberg) jeweils in den dortigen Vorstandssekretariaten aus und können dort eingesehen werden.